2008 City Girls
Der city-girls Taschenkalender wurde in einer Auflage von etwa 3000 Stück hergestellt und in Linzer Schulen verteilt.
Unter dem Motto Sitzenbleiben haben 12 Schülerinnen im Alter von 14 Jahren als Expertinnen an der inhaltlichen und gestalterischen Ausrichtung der 2. Ausgabe des city–girls Kalenders 08/09 und der Webseite während eines dreitägigen Workshops mitgewirkt.
Ausgerüstet mit Digitalkameras wurde der öffentliche Stadtraum in gemeinsamen Spaziergängen erforscht. Ausgangspunkt der Erkundungen war der Wissensturm, der einen wunderbaren Blick auf die Stadt Linz erlaubt. Dieser Fernblick inspirierte über das Thema „Sitzenbleiben“ differenziert nachzudenken.
Gemeinsam mit den Workshopleiterinnen Beate Goebel und Ulrike Matscheko-Altmüller wurden neben dem schulischen Sitzenbleiben auch emanzipative Prozesse und politische Mitbestimmungsmöglichkeiten diskutiert.
Im kreativen Prozess fertigten die Schülerinnen Fotografien, Zeichnungen und Texte an, die in die Struktur des Kalenders und der Webseite eingefügt wurden.