Bewegung in der Fotografie

Dieser Workshop richtet sich an Lehrende des Faches Kunsterziehung (VS, NMS, AHS) bzw. an LehrerInnen, die mich einladen wollen, mit ihren SchülerInnen diesen Workshop durchzuführen.

Interessant ist dieser Workshop auch für ambitionierte FotografInnen, die verschiedene Arten von Bewegung in der Fotografie kennenlernen und anwenden wollen. Bei diesem Workshop lernen die TeilnehmerInnen anhand von Beispielen aus der Praxis verschiedene Möglichkeiten kennen, wie sie “Zeit” bzw. “Bewegung” in der Fotografie sichtbar machen können.

  • Mit der Kamera Mitziehen: Bewegtes Objekt scharf – Hintergrund unscharf
  • Requisite bewegt sich an Kamera vorbei: Bewegtes Objekt unscharf-Hintergrund scharf
  • Mitzoomen beim Auslösen: kreisförmige,sich von innen nach außen verstärkende Unschärfe
  • Blitzen auf zweitem Verschlussvorhang: Bewegungsspur unscharf-Ende der Bewegung scharf
  • Kamera wird während der Belichtung bewegt
  • Bildgruppen wie Diptychon, Triptychon, Serie, Sequenz…
  • Mehrfachbelichtungen

Mit den Digitalkameras werden diese praktisch umgesetzt und die Ergebnisse anschließend gemeinsam hinsichtlich Bildaufbau besprochen.
Die entstandenen Bilder werden ebenso wie ein Skriptum mit den wichtigsten Inhalten des Kurses den TeilnehmerInnen zum Download bereitgestellt.

Material
Digitale Kamera, Speichermedium und Akku, Schreibzeug

Kosten
10 € (für Skriptum und Digitale Daten), Kurskosten auf Anfrage.

Die Bilder dieser Seite wurden von SchülerInnen der 3. Klassen der HS Gramastetten fotografiert.